DORFPLATZ
St. Andrä-Wördern

Ein Ort der Möglichkeiten und des Miteinanders

Der DORFPLATZ

Der DORFPLATZ in St. Andrä-Wördern ist ein lebendiger Ort, an dem Menschen gemeinsam arbeiten und Freizeit genießen können. Besonders in den Bereichen Kunst-Handwerk, Kultur und Soziales gibt es eine Vielzahl an Angebote für unterschiedliche Menschen – offen, bunt und vielfältig. 

Der DORFPLATZ wurde ausschließlich durch Engagement engagierter Bürger*innen entwickelt und aufgebaut und ist seit 2015 ohne Beteiligung von Gemeinde oder Land NÖ als innovatives „Vorzeigeprojekt“ für Leerstandnutzung, Gemeinwohl, Schaffung von Arbeitsplätzen und Neugründungen aktiv. 

Bis 2015 standen in dem ehemaligen Gestüt die meisten Räume leer – heute befinden sich darin Werkstätten, Ateliers, ein Gemeinschaftsbüro, eine Praxis sowie eine Gastronomie und Raum für Kulturveranstaltungen.

Der DORFPLATZ ist mehr als ein Arbeitsort: Er ist ein sogenannter „Dritter Ort“ – ein Treffpunkt außerhalb von Zuhause und Arbeit, an dem man sich ohne Konsumzwang begegnen, austauschen und wohlfühlen kann. Es gibt einen großen öffentlich zugänglichen Innenhof und eine Reihe von niederschwelligen, kostenlosen oder günstigen Angeboten, wie bspw. gratis Verleihstation für Fahrradanhänger, Foodsaver, Bücherschrank mit Spielen, kleiner Spielplatz für kleine Kinder, Sospeso-Aktion für Geflüchtete und Bedürftige, monatliches Repair Café, Flohmarkt und Too good to go.

Der DORFPLATZ ist soziokratisch organisiert. Das heißt, es gibt klare Organisationsstrukturen ohne Hierarchien.

2016 hat der Verein die DORFPLATZ STAW GmbH gegründet, 2024 weiterentwickelt in Dorfplatz STAW FlexCo als sein wirtschaftliches Standbein. 

Werkstätten

Werkstätten & Ateliers für altes & neues Handwerk, Upcycling und Kunst. Nebeneinander und miteinander arbeiten.

Büro & Praxis

170 m² Büro & Praxis für kooperatives Arbeiten. Fixe & flexible Plätze mit gemeinsamer Infrastruktur.

Kultur

Bühne frei für Veranstaltungen unterschiedlicher Genres - Konzerte, Jam Sessions, Lesungen, Poetry Slam & vieles mehr.

Kunstarkaden

Raum für Kunst & Kultur & kreative Ideen. Eine Möglichkeit sich und sein Potential zu entfalten!

Hofküche

Regionales, frisch gekochtes Essen aus Bio-Zutaten und Platz für Miteinander & Kultur. Für Veranstaltungen und Feiern zu mieten.

Mitmachen

Du möchtest den DORF-PLATZ mitgestalten? Wir freuen uns und informieren dich gerne.

Dorfplatz gallerie 01
Dorfplatz gallerie 05
Dorfplatz gallerie 03
Dorfplatz gallerie 06
Hofküche essen

Unser Selbstverständnis

Diversität

Gelebte Vielfalt wollen wir praktisch im Alltag erleben und erproben.

Gelebte Toleranz

Begegnung und Miteinander darf hier ein Zuhause finden.

Resilienz & Integration

Wir sind ein Beispiel für resiliente und integrative Dorfgestaltung.

Ein Projekt mit Hirn, Herz und Hand

Wir verbinden konkretes Tun und konstruktives Miteinander mit klarem Geist.

Sozial, ökonomisch und ökologisch nachhaltig

Wir bemühen uns, diese Schlagworte umzusetzen.

Gesunde Balance aus Gemeinschaft und Autonomie

Weder alles für alle, noch alles für einen. Wir achten auf Ausgeglichenheit.

Der Weg entsteht im Gehen

Wir entwickeln uns ständig weiter. Wir vertrauen und gehen weiter: Wir trauen uns.

Selber machen

Wir arbeiten gemeinsam, nutzen unsere Ressourcen und das vorhandene Potential.

Humor

Lachen befreit, Lachen steckt an, Lachen ist gesund – lasst uns mit Humor vorangehen.